Erweiterte Suche
ObjektgattungTerrakotte
Figurine: Musiker mit Doppelflöte
FachbereichSammlungen der Klassischen Archäologie
Datierungspäthellenistisch - frühe Kaiserzeit
BeschreibungMit dick aufgeblähten Wangen bläst der kleine Musiker die Doppelflote, die er mit beiden Händen vor den gewölbten Bauch hält. Er ist mit einem kurzärmligen Chiton bekleidet, der geradlinige und schematische Falten wirft. Der Stoff ist dünn, sodass der Nabel darunter zum Vorschein kommt. Das kindliche Gesicht mit großen Augen wird von gelockten, undeutlich wiedergegebenen Haaren umrahmt, die seitlich zu einer Jugendlocke zusammengefasst sind. Ein dicker tänien umwundener Kranz umgibt nimbusartig den Kopf .MaßeH: 8,2 B: 5,2 T: 0,7
Objektnr.KLA-Or-2734
WeiteresTon
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
1958
nach 25. Nov. 1665
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
1. Jh. n. Chr.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
1958/59
1958/59
1. Jh. v.Chr.
um 200 n. Chr.
später Hellenismus oder frühe Kaiserzeit
bald nach 335/4 v. Chr. (Original);
1997/1998 (Modell)
nach 22. Dez. 1657
nach 21. Aug. 1626
2. / 3. Jh.n.Chr.
2. Jh. n. Chr.