Erweiterte Suche
Der Abend
Der Abend
CCO 1.0 https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
ObjektgattungDruckgraphik

Der Abend

Radierer*in britisch, 1743 - 1805
Inventor*in französisch, 1600 (?) - 1682
Zeichner*in britisch, 1743 - 1822
Verleger*in britisch, 1719 - 1804
Datierung1769
Beschreibungheroische Landschaft mit antikisierender Architektur und Hirtenszene; Wappen mit Schildhalter in Legende

Iconclass:
23R13 der Abend;
25I9 Landschaft mit Ruinen;
25II9 Landschaft mit Ruinen - II - Ideallandschaften;
47I2211 Herde, Schafherde, Rinderherde;
35 Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen;
25HH217 Flußufer - HH - ideale Landschaften;
23E22 menschliche Tätigkeiten im Sommerhalbjahr (bei der Einteilung des Jahres in zwei Jahreszeiten);
25H155 Waldrand;
24A2 Sonnenuntergang;
MaßeH x B (Blatt): 544 × 713 mm
H x B (Platte): 490 × 613 mm
H x B (Darstellung): 443 × 584 mm
MaterialPapier: Büttenpapier, dubliert
Objektnr.KHI-Gs-0148
VerlagsortLondon, England
Weiteres
Willm. Byrne Sculpsit.
Published by J. Boydell Engraver, in Cheapside, No,,90. May 15,,th 1769.
John Boydell excudit 1769.
Size of the Picture 3F,, 2I by 4F,, 0I, in Length.
VOL : II. No,, 37.-
EVENING.
From the Original Picture, painted by Claude le Lorrain; In the Collection of Paul Methuen Esq,,r -
D (verso)
Claude le Lorrain Pinxit. R. Earlom delin.t
Der Morgen
James Peake
1769
sog. Aphrodite Braschi
Praxiteles
vermutlich 4. Jh. v. Chr. (Original); 1.–2. Jh. n. Chr. (Kopie)
Epitaph für Jakob Kotze
Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606
Innensarg der Taditjaina
späte 25. bis beginnende 26. Dynastie (um 664 v.Chr.)
Epitaph für Jakob Schegk
Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Christoph Jelin
nach 23. August 1596
Graswurzelrevolution: GWR; Für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft
Münster: Verl. Graswurzelrevolution
Nr. 0.[19]72[Juli]; Jg. [1.19]72=Nr. 1 -
Die Handschriften
Prof. Dr. Norbert Radermacher
2001