Erweiterte Suche
Mittelohr nach Abtragung des Trommelfells
Mittelohr nach Abtragung des Trommelfells
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungSchautafel

Mittelohr nach Abtragung des Trommelfells

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datierungvor 1962
BeschreibungZu sehen ist die Lage der Gehörknöchelchen in einem linken Mittelohr zueinander und deren Fixierung mit Bändern (Ligamenten) sowie die Sehnen der zwei sich im Bereich des Mittelohres befindlichen Muskeln. Der knöcherne Gehörgang wurde nach hinten erweitert und der knöcherne Kanal des Gesichtsnervs (Nervus facialis) eröffnet.
MaßeH x B: 150 × 143 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Tempera
Objektnr.UKT-Hn-31
Ausstellung
Ausatmung – Einatmung
Gerhard Halbritter
1960
Aus- und Einatmungsstellung
Gerhard Halbritter
1960
Epitaph für Jakob Beurlin
Hans Schickhardt
nach 1561
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Epitaph für Jakob Schegk
Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Bildnis des Ernst von Sieglin
Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Christoph Skiel
Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Epitaph für Jakob Kotze
Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Christoph Jelin
nach 23. August 1596