Erweiterte Suche
Erkrankungsbilder und Fiberkurven zum Verlauf der Erkrankungen der Gaumenmandeln
Erkrankungsbilder und Fiberkurven zum Verlauf der Erkrankungen der Gaumenmandeln
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungSchautafel

Erkrankungsbilder und Fiberkurven zum Verlauf der Erkrankungen der Gaumenmandeln

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datierungvor 1962
BeschreibungZu sehen sind vier verschiedene Erkrankungen der Gaumenmandel. Anhand des Aussehens der Beläge auf den Mandeln und dem Allgemeinzustand der Patientin kann häufig bereits eine Verdachtsdiagnose gestellt werden. Die geläufige „Mandelentzündung“ (Tonsillitis palatina / Angina) kann durch Viren und Bakterien ausgelöst werden und mit hohen Fieberwerten einhergehen. Regelmäßig sind gelb-weißliche Beläge als Stippchen auf den Mandeln zu erkennen.
MaßeH x B: 178 × 147 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Federzeichnung
Objektnr.UKT-Hn-25
Ausstellung