Erweiterte Suche
Shrapnell-Cholesteatom
Shrapnell-Cholesteatom
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungSchautafel

Shrapnell-Cholesteatom

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datierung1961
BeschreibungDas Shrapnell-Cholesteatom (Henry Jones Shrapnell, 1792–1834, englischer Anatom) geht von der schlaffen Region des Trommelfells (Pars flaccida) aus und kann weiter nach seinem Aussehen und Wuchsform unterschieden werden. Von Einsenkungen bis zu großen Defekten oberhalb des Trommelfells gibt es diverse Erscheinungsformen. Das sekundäre Cholesteatom entsteht durch Einwachsen von Zellen in das Mittelohr. Schema nach Max Theodor Schwarz (1898–1991, deutscher HNO-Arzt).
MaßeH x B: 178 × 150 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Mischtechnik
Objektnr.UKT-Hn-22
Ausstellung