Advanced Search

Figurine: Orantin

Date1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
DescriptionSitzende Orantin im knielangen Gewand, das unterhalb des sichtbaren Nabels in rund gebogenen, ornamentalen Falten in die Kuhle zwischen den Beinen durchhängt, auf den Oberschenkeln aber in geradlinigen Falten anliegt. Ihr dicker
Hals ist von Fettringen durchzogen, das Gesicht feist und aufgebläht. Über der Stirn sind ihre Haare zur Melonenfrisur stilisiert, rückwärts zu einem Zopf zusammengedreht, der wie ein Nimbus um den Kopf gelegt ist.
DimensionsH 16,2 cm; B 9,8 cm; T 4,3 cm
Object numberKLA-Or-5047
Text Entries
Slg. Schreiber, 1925
Ton
Figurine: Harpokrates
1. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
Figurine: Pataike
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Figurine: weiblicher Torso mit Gans
letztes Viertel 2. Jh. v. Chr./1. Viertel 1. Jh. v. Chr.
Figurine: Göttin
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Figurine: thronende Gottheit
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Figurine: Makedonenknabe
Ende 2. / 1. Jh. v. Chr.
Figurine: Karikatur der Psyche
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Figurine: Mann in Exomis mit Kind
Gegen Mitte des 2. Jhs. v. Chr.
Figurine: nackte sitzende Baubo
späthellenistisch - frühe Kaiserzeit
Flasche: Knabe
1. Jh. v. Chr.
Figurine: Tänzerin.
Ende 2. Jh.n.Chr.
Figurine: Priestergruppe
2. / 3. Jh. n. Chr.
Kopfgefäß: Knabenbüste
Ende 2. Jh. v. Chr.
Figurine: sitzende Baubo
1. Hälfte - Mitte des 2. Jh. n. Chr.
Figurine: sitzender, maskierter Schauspieler
später Hellenismus oder frühe Kaiserzeit
Figurine: Priapos
Frühe Kaiserzeit?