Erweiterte Suche
ObjektgattungTerrakotte
Figurine: sitzender, maskierter Schauspieler
FachbereichSammlungen der Klassischen Archäologie
Datierungspäter Hellenismus oder frühe Kaiserzeit
BeschreibungEin maskierter Schauspieler stützt ausruhend sein Kinn auf die vor der Brust verschränkten Hände. Er sitzt ruhig auf einem (nun weggebrochenen) Sitz, eventuell auf einem Altar, mit wahrscheinlich überkreuz gelegten Beinen. Er ist mit einem enganliegenden Trikot bekleidet, das den Bauch wie nackt erscheinen läßt, dessen Bündchen aber am Handgelenk zu sehen sind. Außerdem trägt er einen Schurz, der mehrere Falten wirft, und dessen zusammengebundene Enden zwischen die Oberschenkel herabfallen. Die Schultern werden von einem Tuch bedeckt, das im Rücken seitlich gerade herabhängt. Der Kopf ist mit einer Sklavenmaske der Neuen Komödie bedeckt: Über dem mondsichelförmigen Mund mit tiefem Schalloch und eingeritzten Barthaaren stößt die platte Nase keck hervor. Die gebohrten Augen sind groß und liegen unter stark gewölbten Brauenbögen. Die massigen, mit Strichen gegliederten Haare sind nach hinten genommen, fallen aber seitlich auf die Schultern. Ein schmächtiger Kranz, seitliche Blüten und Tänien bekrönen die Maske.MaßeH 7,2 cm; B 4,1 cm; T 3,9 cm
Objektnr.KLA-Or-5014
WeiteresSlg. Schreiber, 1925
Ton
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Späthellenistisch?
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
2. Viertel 3. Jh. n.Chr.
Anfang 3. Jh. n.Chr.
1968
2. Jh.v.Chr.
4. / 3. Jh.v.Chr.
2. Jh. n.Chr.
1. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
Spätes 1. Jh. v. Chr. - frühes 1. Jh. n. Chr.
1. Jh. v. Chr.
1. Jh. n. Chr.
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
4. Jh. n. Chr.
4. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Spätes 3. Jh. n. Chr.