Erweiterte Suche
Differentialdiagnose im Blutausstrich
Differentialdiagnose im Blutausstrich
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungSchautafel

Differentialdiagnose im Blutausstrich

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datierungvor 1962
BeschreibungZur Differenzialdiagnose von Lymphknotenschwellungen werden im Blutausstrich durch bestimmte Färbetechniken unter anderem die weißen Blutkörperchen (Leukozyten/Lymphozyten) differenzierbar gemacht. Über die Zusammensetzung der verschiedenen Subtypen im Ausstrich ist eine Zuordnung der Erkrankungsursache möglich. Dargestellt ist ein mikroskopisches Gesichtsfeld, in dessen linker Hälfte exemplarisch die weißen Blutkörperchen dargestellt werden, die im Rahmen einer Lymphzell-Angina vorkommen. Rechts im Bild ist eine lymphatische Leukämie dargestellt.
MaßeH x B: 147 × 106 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Mischtechnik
Objektnr.UKT-Hn-101
Ausstellung