Erweiterte Suche
ObjektgattungHandwerk
Töpferhandwerk der Shipibo-Conibo: Gemagerter Tonklumpen "könti-ati-mapu"
FachbereichEthnologische Sammlung
Datierunggesammelt 1983
BeschreibungDer technische Prozess der Töpferei bei den Shipibo erfordert zunächst, dass der Ton gemagert wird. Dies geschieht durch Beimengen und Unterkneten von fein gemahlenen alten Topfscherben sowie ebenso fein gemahlener Holzkohle, die durch das Brennen besonderer Baumrinden (siehe auch Beschreibung zu den Rindenproben "sánarara" AOI-Es-E412a-d) gewonnen wird. Dann werden mit den bloßen Händen zunächst Tonwülste in Spiralen in die Vorform des gewünschten Gefäßes gebracht. Dieser gemagerte Ton ist vor allem zur Herstellung von Servier- und Gärungsgefäßen und für Kochtöpfe geeignet.MaßeUmfang: 25cm
Materialgemagerter Ton
Objektnr.AOI-Es-E394
HerkunftCaimito, Peru, Südamerika
1958/59
1958/59
nach 1686
um 1000 v. Chr.
um 1000 v. Chr.
um 1000 v. Chr.
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
um 1000 v. Chr.
1. Jh.v.Chr. - 1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.