Erweiterte Suche
ObjektgattungPorzellanmassen
Set mit Porzellanmassen und Farbmustern
FachbereichZahnmedizinische Sammlung
BeschreibungZu Beginn des 20. Jahrhunderts fand dieser Werkkasten Eingang in die Sammlung. Ausgestattet mit mehreren Fläschchen wurden die Inhalte zur Herstellung von Porzellanzähnen benötigt. Im Sprechzimmer über einer Spiritusflamme zubereitet, konnte der Platinfolienabdruck des Patienten direkt in der Praxis umgesetzt werden. Zur besseren Farbanpassung an die Zähne des Patienten ist im Set eine Farbskala enthalten. Bevor das Porzellan als Material Verwendung fand, wurden Prothesen sogar aus Walrosszahn und Elfenbein gefertigt. Die Materialien waren jedoch nicht beständig genug, wodurch das Porzellan an Attraktivität gewann und der Werkstoff noch verbessert wurde. Heute ist durch eine etwas veränderte Rezeptur das Porzellan unter dem Namen Keramik zu finden. Der Anspruch für einen ästhetisch ansprechenden Zahnersatz bleibt auch weiterhin ein großes Forschungsgebiet.MaßeH x B x T: 2,1 × 19 × 14,8 cm
MaterialMetall, Glas, Papier, Kork, Porzellan, Watte
Objektnr.UKT-Za-87
Vor 1920
Nach 1935
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
Um 1900
1549–1550
1970
Um 1920
Um 1920
ca. 1900
13.–8. Jh. v. Chr.