Erweiterte Suche
Fotografische Dokumentation während der "Deutschen Marine-Expedition 1907-1909", vermutlich von Richard Schilling.
ObjektgattungGlasdia
Malanggan-Haus in Léssu
FachbereichEthnologische Sammlung
Datierung1907-1909
BeschreibungIn einem Malanggan-Haus in Sibénmalum, Léssu, Neuirland sind Malanggane in Friesform "ualik" in ihrer ursprünglichen Anordnung zu sehen. Die ersten beiden kleineren Malanggan-Friese werden laut Augustin Krämer, dem Holzschnitzer Mangap von Léssu zugeschrieben. Das darauffolgende dritte Malanggan-Fries wurde vermutlich von dem Schnitzer Lélava aus Hámba hergestellt.Fotografische Dokumentation während der "Deutschen Marine-Expedition 1907-1909", vermutlich von Richard Schilling.
MaßeH x B: 12 × 9 cm
Materials/w Diapositiv, Emulsion auf Glasplatte
Objektnr.AOI-Es-Dia1402
EntstehungsortSibénmalum, Lessu, Neuirland, Ozeanien
Februar 1909
Februar 1909
1908-1909
um 1900
um 1900
um 1900
vor 1907
1914
vor 1945
1958/59
1958/59
680–720 u. Z.
3. Jh. n. Chr.