Erweiterte Suche
Malanggan-Schnitzwerk in Friesform
Malanggan-Schnitzwerk in Friesform
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungRitualgegenstand

Malanggan-Schnitzwerk in Friesform

Datierung1909
Beschreibung„Malanggan“ wurden auf der Südsee-Insel Neuirland – vor der Nordostküste Neuguineas gelegen – die Erinnerungsfeste an die Toten genannt, die im Zentrum des dortigen Ahnenkultes standen. Ebenfalls „Malanggan“ hießen die in großer Vielfalt künstlerisch gestalteten Figuren, mit denen die Festplätze geschmückt wurden, auf denen die Totenerinnerungsfeste stattfanden.
Die Malanggane in Friesform wurden übereinander auf große Blätterwände montiert, die durch ein kurzes Vordach geschützt waren. Die verschiedenen geschnitzten und gemalten Motive stellten während der Feste die Beziehung zu den dabei geehrten Ahnen her.
MaßeL x B x H: 198 × 27 × 12,5 cm
MaterialHolz bemalt
Objektnr.AOI-Es-A911
HerkunftHámba, Neuirland, Ozeanien