Erweiterte Suche
ObjektgattungBrunnen

Zwei Tritonenbrunnen

Künstler*in deutsch, 1871 - 1958, Bildhauer
Datierung1931
BeschreibungZwei symmetrisch angelegte Rundbrunnen, die den Hinterausgang der Neuen Aula zur Hölderlinstraße hin säumen. Sechs Tritonen scheinen in der Funktion von Atlanten ein rundes Becken mit mittig, erhöht gesetzter Kugel, an deren höchstem Punkt ein Wasserauslauf angebracht ist, zu tragen. Ein im Boden versenktes Becken umfasst diesen Aufbau ringförmig. Heute ohne Wasserbetrieb.

Standort: Ehrenhof der Neuen Aula, Geschwister-Scholl-Platz
MaterialSandstein
Objektnr.VBA-Sg-37
Ausstellung