Erweiterte Suche
BeschreibungDie Fasern, die aus der Frucht des Kapokbaums gewonnen werden können, wurden früher oft als Füll- oder Polstermaterial verwendet. So zum Beispiel auch für Schwimmwesten wegen ihrer hohen Tragfähigkeit im Wasser. Heutzutage werden meistens nur noch Synthetikfasern verwendet.
ObjektgattungBaumfrucht
Frucht und Fruchtfasern des Kapokbaums
Objektnr.TUB-He-5
entwickelt ab 1950
1600–1200 v. Chr.
1998–1999
um 1900
Um 2010
1920
um 1000 v. Chr.
2200–1350 v. Chr.
Ab 1975
Um 1910
Um 1930
Mitte 19. Jh. oder um 1750
Um 1920
1999, Original um 1946
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)