Erweiterte Suche
Dentalimplantate aus Titan
Dentalimplantate aus Titan
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungImplantat

Dentalimplantate aus Titan

DatierungUm 2010
BeschreibungBei Zahnverlust können in den Kieferknochen implantierte Schrauben-Implantate als künstliche Zahnwurzeln prothetische Suprastrukturen wie Kronen, Brücken aber auch Prothesen tragen. Als Material werden metallisches Reintitan, Titanlegierungen aber auch neue keramische Zirkoniumdioxid-Werkstoffe verwendet. Die Implantat-Schrauben haben spezielle, mit unterschiedlichen physiko-chemischen Verfahren angeraute Oberflächen, damit sie möglichst stabil in den Knochen einheilen. In den Implantat Anteilen, die durch die Schleimhaut (Gingiva) in die Mundhöhle ragen, sind die Oberflächen glatter, damit eine dichte gingivale Manschette anwachsen kann und sich weniger Bakterien anlagern. Hierdurch kann die Möglichkeit bakterieller Entzündungen im Bereich eines Implantates reduziert werden. Design und Oberflächen dieser Implantate unterliegen einer ständigen Weiterentwicklung. Von links nach rechts abgebildet sind folgende Titan-Implantate: Ein Standard Plus Implantat der Firma Institut Straumann aus Basel mit einer SLA-Oberfläche, ein Brånemark System MkIII TiU RP der Firma Nobel Biocare AB aus Göteborg mit TiUnite-Oberfläche sowie ein Certain Implantat der Firma 3i - Implant Innovations Iberica, S.L., aus Barcelona mit NanoTite Oberfläche.
MaßeH x B x T: 14 × 4 × 4 cm
MaterialTitan
Objektnr.UKT-Za-1003