Erweiterte Suche
Kopfaufsatz im Malanggan-Stil
Kopfaufsatz im Malanggan-Stil
ObjektgattungRitualgegenstand

Kopfaufsatz im Malanggan-Stil

Datierungum 1900
BeschreibungGeschnitzter Kopfaufsatz für eine "Ges" genannte Geistfigur, die aus Pflanzenfasern hergestellt und dann in ihrer Herkunftsgesellschaft zusammen mit dem hölzernen Aufsatz als Skulptur ausgestellt wird.
MaßeH x B: 42 × 20 cm
MaterialHolz (Alstonia Scholaris); Deckel von Meeresschnecken als Augen; die Haare werden unter Verwendung von schwarzen Sumpfpflanzen und der Paste von bestimmten Früchten hergestellt; Naturfarben: Weiß wird aus Limonenpulver, Rot aus Ocker hergestellt, Schwarz aus der Asche der Holzkohle oder aus verbrannten Calophyllum-Nüssen, Blau wurde eingeführt
Objektnr.AOI-Es-A924
HerkunftNeuirland, Ozeanien
Querflöte
Rudall & Rose
1847
Querflöte
Rudall, Rose, Carte & Co.
1861
Querflöte
Rudall, Rose, Carte & Co.
ca. 1870
Querflöte
ca. 1830
Querflöte
Wendelin Schiele
ca. 1800
Fagott
Helwert
zwischen 1830 und 1840
Querflöte
Boehm & Mendler
ca. 1870
Querflöte
Rudall & Rose
ca. 1850
Querflöte
Wilhelm Hess (senior) http://d-nb.info/gnd/130867152
ca. 1830
Querflöte
Louis Drouet http://d-nb.info/gnd/102424853
1816
Sopransaxophon
Adolphe Sax http://d-nb.info/gnd/117023531
1862
Hermenbüste von Eberhard im Bart
Theodor Wagner
1861–1862
Langgeschosse
1998–1999