Erweiterte Suche
Modell der Tomba dei Rilievi (Banditaccia-Nekropole, Cerveteri), Maßstab 1:20
Modell der Tomba dei Rilievi (Banditaccia-Nekropole, Cerveteri), Maßstab 1:20
ObjektgattungModell

Modell der Tomba dei Rilievi (Banditaccia-Nekropole, Cerveteri), Maßstab 1:20

Datierung4. Jh. v. Chr. (Grab); 2004 (Modell)
BeschreibungDas spätklassische tomba dei rilievi, ein Kammergrab im etruskischen Caere (heute Cerveteri) erlaubt mit ihrem reichen, in bemaltem Stuck ausgeführten Reliefschmuck einen Einblick in die Werte- und Dingwelt der wohlhabenden etruskischen Familie der Matuna, die hier im 4. Jh. v. Chr. ansässig war. Waffenfriese betonen die militärische Durchschlagskraft der Beigesetzten, zugleich unterstreicht das aufwendige Mobiliar von Klinen, Truhen, Fußbänkchen, Polstern ihre üppigen Lebensverhältnisse, während weitere Gegenstände in die Sphären von Haushalt, Landwirtschaft und Kult weisen. Die Hauptkammer unterscheidet zwischen hervorgehobenen Grablege in den Wandnischen und einfacheren Bestattungsplätzen im vorgelagerten Bodenstreifen.
Objektnr.KLA-Gi-1633
FundortItalien
Bildnis des Ernst von Sieglin
Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Epitaph für Jakob Beurlin
Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Christoph Skiel
Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Epitaph für Graf Wilhelm Ernst von Waldeck
Christoph Jelin
nach 16. September 1598
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Christoph Jelin
nach 23. August 1596