Erweiterte Suche
ObjektgattungTerrakotte

Figurine: Dioskur

Datierung2. / 3. Jh.n.Chr.
BeschreibungDioskur im kurzen Chiton mit hüftlangem Überfall, darüber ein an der rechten Schulter gefibelter Mantel, der über die linke Schulter auf den Rücken geworfen ist, und mit bis ans Knie reichenden Stiefeln. Er wendet den Kopf nach rechts und blickt auf ein Schwert, das er mit Spitze nach oben im angewinkelten Arm hält. Mit der linken erhobenen Hand umgreift er einen scheinbar gebogenen Stab. Das Gesicht wird von langen gelockten Haaren umspielt, ein breiter Kranz umrahmt den Kopf. Über dem Scheitel ist ein Mittelemblem, vermutlich ein Stern, befestigt.
MaßeH 6,5 cm; B 3,8 cm; T 2,3 cm
Objektnr.KLA-Or-5215
Weiteres
Ton
Slg. Schreiber, 1925
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Lampe: Eros und Psyche
1. Jahrhundert n. Chr.
Figurine: Pataike
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Figurine: Kultdiener
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
sog. Ausruhender Satyr
Praxiteles
um 330 v. Chr. (Original); hadrianisch (Kopie)
Figurine: kleiner afrikanischer Kultdiener
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Figurine: Eros mit Fackel
Anfang 3. Jh. n.Chr.
Figurine: sitzender, maskierter Schauspieler
später Hellenismus oder frühe Kaiserzeit
Figurine: Priapus
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?
Figurine: Eros mit Alabastron
1. Hälfte 2. Jh. n.Chr.
Figurine: Tamburinschlägerin
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
Figurine: Mann in Exomis mit Kind
Gegen Mitte des 2. Jhs. v. Chr.