Erweiterte Suche
Figurine: hockende Frau (Orantin)
Figurine: hockende Frau (Orantin)
ObjektgattungTerrakotte

Figurine: hockende Frau (Orantin)

Datierungspätes 2. Jh.n.Chr.
BeschreibungSitzende Frau, die ihre Arme mit geöffneten Handflächen seitlich abgestreckt zum Gebet erhoben hat. Ihre weit gespreizten Beine sind so angewinkelt, daß die Knie im spitzen Winkel nach außen stehen, die Fersen aber fast aneinanderstoßen. Sie trägt ein knielanges Gewand, das in wenigen senkrechten Faltenbahnen ausschwingt, darüber sich zwischen den Brüsten kreuzende Ketten, die mit einer Scheibe verbunden sind. Arm- und Fußringe schmücken zudem die Orantin. Über der Melonenfrisur sitzen zwei Kränze, seitlich in Ohrhöhe stehen Blüten und Blätter ab. In mehreren Varianten vorkommender Typus, der in Kopfputz und Tracht enge Beziehungen zu den „Frauen mit Fächer" aufweist.
MaßeH 9,7 cm; B 7,2 cm; T 3,0 cm
Objektnr.KLA-Or-5203
Weiteres
Slg. Schreiber, 1925
Ton