Erweiterte Suche
gebohrten Augensternen wird seitlich von herabfallenden Enden einer Binde gerahmt, die tief in die Stirn hängt.
ObjektgattungTerrakotte
Gerätfuß: Kopf des Dionysos
FachbereichSammlungen der Klassischen Archäologie
DatierungMitte - 2. Hälfte 2. Jh.n.Chr.
BeschreibungGerätfuß auf fünf hochgestellten Tierklauen über einem profilierten Standring. Einer oberen Profilleiste folgt ein Dionysoskopf, dessen Kopfputz aus Efeublättern und Korymben sehr breit auslädt. Das ovale, leicht aufgedunsene Gesicht mitgebohrten Augensternen wird seitlich von herabfallenden Enden einer Binde gerahmt, die tief in die Stirn hängt.
MaßeH 10,6 cm; B 5,2 cm; T 3,7 cm
Objektnr.KLA-Or-5101
WeiteresSlg. Schreiber, 1925
Ton
2002
1998–1999
Mitte 1. Jh. v. Chr. (Original);
augusteisch (Kopie)
1998–1999
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
1998–1999
1998–1999
1998–1999
1998
1998–1999
250–450 u. Z.
1998–1999
1998–1999