Erweiterte Suche
Schwimmflossen-Handschuh
Schwimmflossen-Handschuh
ObjektgattungModell

Schwimmflossen-Handschuh

Datierung1998–1999
BeschreibungDie Nachahmung der Natur gehört zu den Idealen der Renaissance-Kunst. Das Vorbild Natur zeigt sich in Leonardo da Vincis Gedankenwelt deutlich in der Zeichnung eines Schwimmflossenhandschuhs aus dem Pariser Manuskript B. Imitiert werden in diesem Fall Wasservögel mit ihren Schwimmhäuten an den Füßen, mit denen sie sich im Wasser effizienter und schneller fortbewegen können.
Leonardo verstand also, dass eine Schwimmhaut durch die vergrößerte Fläche an Händen und Füßen die Übertragung der Muskelkraft auf das Wasser verbesserte. Allerdings erfordert dieser Handschuh durch die Verlängerung der Finger extreme Kraft in der Hand.

Dieses Objekt gehört zu einer Wanderausstellung, die vom 3. Mai bis zum 1. Dezember 2019 in Tübingen zu sehen war und inzwischen weitergezogen ist. Die Maschinenkonstruktionen nach Skizzen Leonardo da Vincis wurden mit historischen Methoden und Werkzeugen in einer italienischen Werkstatt gefertigt.
MaßeH x B x T: 3 × 35 × 25 cm
MaterialLedermodell
Objektnr.GEX-Sg-27
Ausstellung