Erweiterte Suche
Goldene Ohrringe
Goldene Ohrringe
ObjektgattungSchmuck

Goldene Ohrringe

Datierung7.–5. Jh. v. Chr.
KulturHallstattkultur
BeschreibungZwischen 1825 und 1838, vier Jahrzehnte vor den Ausgrabungen von H. Schliemann in Troja, die oft als der Beginn archäologischer Geländeforschungen bezeichnet werden, wurden bei Rommelsbach mehrere Grabhügel der Hallstattkultur ausgegraben. Aus dem Ende März 1827 untersuchten Hügel 4 stammen neben wenigen Haufen von Gegenständen aus Bronze, Bernstein und Keramik auch acht goldene Ohrringe. Die Gräber der Hallstattkultur lassen sich anhand der Anzahl und Art ihrer Beigaben nach ihrem „Reichtum“ ordnen. Die goldenen Ohrringe heben die Bestattung aus Hügel 4 von anderen einfachen Gräbern ab. In die Gruppe der sogenannten Fürstengräber gehört sie jedoch noch nicht, da alle dafür charakteristischen Gegenstände wie beispielsweise goldene Halsringe, Wagen oder Bronzekessel, fehlen.
MaßeDurchmesser (max.): 1 cm
Objektnr.UFG-Os-4030
FundortRommelsbach, Stadt Reutlingen