Erweiterte Suche
Alb-Hegau Keramik
Alb-Hegau Keramik
ObjektgattungKeramik

Alb-Hegau Keramik

Datierung7.–6. Jh. v. Chr.
KulturHallstattkultur
BeschreibungKleine Schale aus rotem Ton im Alb-Hegau-Stil, auch Alb-Salem-Stil genannt. Diese Keramik ist eine Eigenheit der südwestdeutschen Hallstattkultur.
Im Vergleich mit der Siedlungskeramik, insbesondere der bemalten Keramik der Heuneburg, ist sie handwerklich schlecht ausgeführt, oft nur grob gemagert und bei niedrigen Temperaturen gebrannt. Deshalb und weil die übergroßen Schalen im alltäglichen Gebrauch sehr bruchgefährdet gewesen wären, dürften diese für die Bestattung als spezielle Grabkeramik hergestellt worden sein.
MaßeHöhe: 3 cm
Durchmesser: 16 cm
Objektnr.UFG-Os-3862
FundortTübingen, Hallstattstraße