Erweiterte Suche
Regelfläche vierter Ordnung
Regelfläche vierter Ordnung
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungModell

Regelfläche vierter Ordnung

Datierung1921-1922
BeschreibungRegelfläche 4. Ordnung (abwickelbar). Modell aus Faden und Blech. (Zeichnung dazu s. D 20)
angefertigt von Herrn stud. math. W. Dorn. (1921/22.)

(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 36–37.)
MaßeH x B x T: 22 × 19 × 17 cm
MaterialMetall, Holz, Faden/Schnürung
Objektnr.MNF-Ma-A354
Ringcyclide
Ludwig Brill
nach 1880
Horncyclide
Ludwig Brill
nach 1880
Spindelcyclide
Ludwig Brill
nach 1880
Die Kettenlinie auf der Kugel
Ludwig Brill
nach 1880
Regelfläche dritter Ordnung
Ludwig Brill
nach 1881
Fadenmodell einer nichtabwickelbaren Schraubenfläche mit Paraboloid
Charles Delagrave http://d-nb.info/gnd/116057254
nach 1865
Großes Ikosaeder
Max Doll
um 1860