Erweiterte Suche
Verbiegung eines Zylinders – Nr. 8
Verbiegung eines Zylinders – Nr. 8
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungModell

Verbiegung eines Zylinders – Nr. 8

Verleger*in Frankreich, 1842–1934
Datierungnach 1865
BeschreibungGipsmodelle zur Theorie der Torsion und Biegung von Prismen (De Saint-Venant, Mém. Savants Étrangers), Collection Muret von Ch. Delagrave in Paris. Nr. 328–338.

Biegung eines Zylinders mit Kreisbasis, Preis 6 ffrs.

(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 80–81.)
MaßeH x B x T: 22 × 18 × 20 cm
MaterialGips/Abguss, Ritzungen
Objektnr.MNF-Ma-A204
Ausstellung
Verbiegung eines Prismas – Nr. 7
Charles Delagrave http://d-nb.info/gnd/116057254
nach 1890
Torsion eines Prismas – Nr. 1
Charles Delagrave http://d-nb.info/gnd/116057254
nach 1865
Torsion eines Prismas – Nr. 2
Charles Delagrave http://d-nb.info/gnd/116057254
nach 1865
Torsion eines Prismas – Nr. 3
Charles Delagrave http://d-nb.info/gnd/116057254
nach 1865
Torsion eines Prismas – Nr. 4
Charles Delagrave http://d-nb.info/gnd/116057254
nach 1865
Torsion eines Prismas – Nr. 5
Charles Delagrave http://d-nb.info/gnd/116057254
nach 1865
Torsion eines Zylinders – Nr. 6
Charles Delagrave http://d-nb.info/gnd/116057254
nach 1865
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Bildnis des Ernst von Sieglin
Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Jakob Beurlin
Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Christoph Skiel
Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Christoph Jelin
nach 23. August 1596
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Epitaph für Jakob Kotze
Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606
Epitaph für Jakob Schegk
Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587