Erweiterte Suche
Ei des Fischadlers (Pandion haliaetus)
Ei des Fischadlers (Pandion haliaetus)
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungTierpräparat

Ei des Fischadlers (Pandion haliaetus)

BeschreibungEvolutionsbedingt sind die Eier des Fischadlers perfekt an die Farbstruktur im Horst angepasst und zeigt so unter anderem dem Zoologen die Beschaffenheit des Brutorts.
Objektnr.IEÖ-Zo-5
Epitaph für Jakob Schegk
Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Epitaph für Jakob Beurlin
Hans Schickhardt
nach 1561
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Epitaph für Christoph Skiel
Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Epitaph für Jakob Kotze
Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Bildnis des Ernst von Sieglin
Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Christoph Jelin
nach 23. August 1596
Pelikan mit zwei Haken
2. Hälfte 18. Jh.