Advanced Search
Ovales Wassergefäß "chómo báque" der Shipibo-Conibo
Ovales Wassergefäß "chómo báque" der Shipibo-Conibo

Ovales Wassergefäß "chómo báque" der Shipibo-Conibo

Dateum 1980
DescriptionOvales Wassergefäß "chómo báque" mit zwei modellierten Gesichtern. Der Wasser-chómo unterscheidet sich formlich nicht vom masáto-chómo. Er ist jedoch kleiner und dadurch tragbarer und dickwandiger. Oft hat er einen roten Anstrich und ist nur am Hals weiß engobiert und bemalt.
MediumTonerde, Innenseite: Ohne Firniss, Außenseite: Überwiegend rot geschlämmt, zwei modellierte, weißgrundige und bemalte Gesichter am Bauch, am Hals rote und braune Bemalung auf weißem Grund, gefirnisst.
Object numberAOI-Es-E278
EntstehungsortSan Rafael bei Masisea, Peru, Südamerika
Querflöte
Primary Maker: Louis Drouet http://d-nb.info/gnd/102424853
1816
Querflöte
Primary Maker: Wilhelm Hess (senior) http://d-nb.info/gnd/130867152
ca. 1830
Querflöte
ca. 1830
Querflöte
Primary Maker: Wendelin Schiele
ca. 1800
Hybride Topographien, Leinwandobjekt
Primary Maker: Silke Radenhausen http://d-nb.info/gnd/119483165
2000
Aestas - Sommer (Serie: Die vier Jahreszeiten)
Primary Maker: Robert Willemsz de Baudous
Autumnus - Herbst (Serie: Die vier Jahreszeiten)
Primary Maker: Robert Willemsz de Baudous
Hyems - Winter (Serie: Die vier Jahreszeiten)
Primary Maker: Robert Willemsz de Baudous
Hygrometer
1998–1999
Hybride Topographien, vierteiliges Leinwandobjekt
Primary Maker: Silke Radenhausen http://d-nb.info/gnd/119483165
2001
Klarinette
Primary Maker: M. Lehner
ca. 1880
Klarinette
Primary Maker: M. Lehner
ca. 1880
Klarinette
Primary Maker: M. Lehner
ca. 1880