Advanced Search
„Saurischichnus Primitivus“
„Saurischichnus Primitivus“
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

„Saurischichnus Primitivus“

Description„Saurischichnus Primitivus“ (VON HUENE 1941), angebliche Saurierfährte auf Stubensandsteinplatte; Mittlerer Keuper, Löwenstein-Formation (Stuben-Sandstein), 215,6 bis 212 Millionen Jahre; vermutlich aus Dettenhausen, Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg; 1923 Zugang in die Sammlung unter Edwin Hennig; Inv.-Nr. GPIT-PV-30088 (syn. PV 18918).
Object numberGEO-Ps-GPIT-PV-30088
FundortDettenhausen (?), Baden-Württemberg, Deutschland