Advanced Search
Hybride Topographien, vierteiliges Leinwandobjekt
Hybride Topographien, vierteiliges Leinwandobjekt

Hybride Topographien, vierteiliges Leinwandobjekt

Künstler*in deutsch, geboren 1937
Date2001
DescriptionEine Leinwandcollage aus vier Teilen. Oben wurde der Grundriss der Völkerkundeabteilung abgebildet. In der Mitte ist ein gelbes Fachwerk Tübingens zu sehen und unten die Seitenansicht eines Transporters.

Mitarbeit: Katti Galsterer
DimensionsGesamt:
H x B: 255 × 130 cm (2550 × 1300 mm)
Oben:
H x B: 70 × 130 cm (700 × 1300 mm)
Mitte 2x:
H x B: 90 × 65 cm (900 × 650 mm)
Unten:
H x B: 95 × 130 cm (950 × 1300 mm)
MediumMalerleinwand, vierteilig, maschinengewaschen, ungefärbt und grau, gelb, orange und schwarz maschinengefärbt, Nähmaschinenzeichnung (mit einer Industriemaschine der Firma Bernina bestickt), auf Keilrahmen gespannt
Object numberMUT-Gs-4
Querflöte
Primary Maker: Louis Drouet http://d-nb.info/gnd/102424853
1816
Querflöte
ca. 1830
Querflöte
Primary Maker: Wilhelm Hess (senior) http://d-nb.info/gnd/130867152
ca. 1830
Klarinette
Primary Maker: M. Lehner
ca. 1880
Klarinette
Primary Maker: M. Lehner
ca. 1880
Klarinette
Primary Maker: M. Lehner
ca. 1880
Querflöte
Primary Maker: Wendelin Schiele
ca. 1800
Oboe
ca. 1800
Oboe
Primary Maker: Michael Scheilly
ca. 1815
Querflöte
Primary Maker: Rudall & Rose
1847
Querflöte
Primary Maker: Rudall & Rose
ca. 1850
Saxophon
Primary Maker: Buffet Crampon
1868
Sopransaxophon
Primary Maker: Adolphe Sax http://d-nb.info/gnd/117023531
1862
Verrucae durae
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Querflöte
Primary Maker: Rudall, Rose, Carte & Co.
ca. 1870
Englischhorn
Primary Maker: G. Mollenhauer & Söhne KG
ca. 1900