Advanced Search
Stereoskopbild der Zentralfläche des gleichseitigen hyperbolischen Paraboloides
Stereoskopbild der Zentralfläche des gleichseitigen hyperbolischen Paraboloides
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Stereoskopbild der Zentralfläche des gleichseitigen hyperbolischen Paraboloides

Date1883
DescriptionStereoskopbild der Zentrafläche des gleichseitigen hyperbolischen Paraboloids, Gezeichnet von S. Finsterwalder (1883).

(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 116–117.)
MediumPapier/Zeichnung mit Buntstift und Pinsel laviert
Object numberMNF-Ma-A332
Fadenmodell einer nichtabwickelbaren Schraubenfläche mit Paraboloid
Primary Maker: Charles Delagrave http://d-nb.info/gnd/116057254
nach 1865
Die Wellenfläche für optisch einaxige Krystalle
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Die Geraden des einen Systems sind parallel
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Die Achsen der erzeugenden Ellipsen sind gegen die Rotationsachsen geneigt
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Eine Ellipse und ein imaginäres Geradenpaar
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Eine Parabel und zwei Gerade, die sich in ihrem Scheitel schneiden
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Vierteilig, hat zwei doppeltzählende Gerade
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Zwei Parabeln
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: entspricht dem Modell [A73/Ac47], welches vier reelle doppeltzählende Gerade hat
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Zwei Hyperbeln, deren eine Asymptote eine feste Richtung hat
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Zwei Parabeln
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Zwei Systeme reeller Geraden
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Zwei konzentrische Ellipsen
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Zwei Hyperbeln, die sich in einem ihrer Scheitel schneiden
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Zwei Hyperbeln, deren Hauptachsen sich kreuzen
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Zwei konzentrische Ellipsen, von denen eine imaginär ist
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Eine Hyperbel und eine konzentrische imaginäre Ellipse
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Zwei Hyperbeln, deren Nebenachsen parallel sind
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Eine Hyperbel und eine konzentrische imaginäre Ellipse
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880
Plücker'sche Flächen: Ein Paar reeller und ein Paar imaginärer Geraden
Primary Maker: Prof. Dr. Julius Plücker http://d-nb.info/gnd/11879258X
nach 1880