Advanced Search
Zwanzigeckiges Sternzwölfflach (Brückner, Tafel 7, Fig. 21.)
(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 6–7.)
NameModell
Ikosaederstern
DepartmentMathematische Sammlung
Hersteller*in
Max Doll
1833–1905, http://d-nb.info/gnd/116172673
Dateum 1860
DescriptionVier Sternpolyeder (Vgl. Brückner, Vielecke und Vielflache S. 168/169.) Doll, Karlsruhe. Von der Sternwarte übernommen (1878).Zwanzigeckiges Sternzwölfflach (Brückner, Tafel 7, Fig. 21.)
(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 6–7.)
DimensionsH x B x T: 16,5 × 19 × 19 cm
MediumKarton, Lack/Lakierung, geschnitten, geklebt
Object numberMNF-Ma-AA14
Exhibitions
vor 1933
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1898
Primary Maker: Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
nach 1878
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1888
Primary Maker: Martin Schilling (Halle, Saale) Verlag
nach 1888