Advanced Search
Zweischaliges Hyperboloid mit Krümmungslinien
Zweischaliges Hyperboloid mit Krümmungslinien
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
NameModell

Zweischaliges Hyperboloid mit Krümmungslinien

Inventor*in Deutsch, 1858–1913
Verleger*in Deutsch, 1844–1940, http://d-nb.info/gnd/1034830775
Datenach 1878
DescriptionGips-Modelle von Flächen zweiter Ordnung, ausgeführt von R. Diesel, Studirendem der kgl. techn. Hochschule in München.
[...]
Dasselbe [Zweischaliges Hyperboloid] mit Krümmungslinien.

(Ludwig Brill, Catalog mathematischer Modelle, [1. Aufl. 1881] 3. Aufl. Darmstadt 1885, S. 39.)

Zweischaliges Hyperboloid mit Krümmungslinien, Brill, Serie 3, Nr. 9, Preis 16.40 M., Von der Sternwarte (1878).

(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 42–43.)
DimensionsH x B x T: 23,3 × 21 × 12,5 cm
MediumGips, Metall/Abguss, Ritzungen
Object numberMNF-Ma-A272
Exhibitions
Carton-Modelle von Flächen zweiter Ordnung
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Carton-Modelle von Flächen zweiter Ordnung
Primary Maker: Ludwig Brill
1885
Hyperboloid, zweischalig
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Einschaliges Hyperboloid mit Krümmungslinien
Primary Maker: Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
nach 1878
Ellipsoid mit den beiden Schaaren von Krümmungslinien
Primary Maker: Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
nach 1878
Elliptisches Paraboloid mit Krümmungslinien
Primary Maker: Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
nach 1878
Elliptischer Kegel mit Krümmungslinien
Primary Maker: Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
nach 1878
Hyperboloid, einschalig
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Ellipsoid mit Krümmungslinien: Grosse Halbaxe 5 cm
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1878
Ellipsoid mit den beiden Schaaren von Krümmungslinien
Primary Maker: Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
1878
Hyperbolisches Paraboloid mit Krümmungslinien
Primary Maker: Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
1878
Röhren-Schraubenfläche
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1882
Drei Typen von Cycliden: Typ 1
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1885
Drei Typen von Cycliden: Typ 2
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1885
Drei Typen von Cycliden: Typ 3
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1885
Windschiefe Schraubenfläche
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1882
Catenoid
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1882
Flächen von constantem positiven Krümmungsmass
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1886
Flächen von constantem positiven Krümmungsmass
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1886
Zentralfläche des einschaligen Hyperboloids. Mäntel vereinigt
Primary Maker: Professor Walther Dyck
nach 1877