Erweiterte Suche
ObjektgattungTerrakotte

Figurine: Aphrodite

DatierungMitte - 2. Hälfte 3. Jh. n.Chr.
BeschreibungVöllig nackte, mit leicht vorgesetztem rechten Bein stehende Aphrodite, die sich nach Art der Anadyomene mit beiden Händen ins Haar greift. Ihr fester ungegliederter Körper ist schlecht proportioniert: Die sich nach unten fast geradlinig verjüngenden Beine sind zu kurz, die Füße mit langen Zehen zu groß. Der Kopf ist verhältnismäßig groß, die weit geöffneten, umrandeten Augen liegen flach. Die Göttin trägt eine sog. Isisfrisur mit Korkenzieherlocken, darüber einen dicken gepunkteten Kranz und eine Isiskrone. Auf der RS sind die eingeritzten Haare gescheitelt und zu einem kleinen Dutt zusammengefaßt; darunter hängen sie in regelmäßigen, gerade abschneidenen Bahnen auf den Rücken. Als Schmuck trägt sie Ringe, die in die Handgelenke und den linken Oberarm geritzt sind und kugelige Ohrringe. Rechts neben ihr steht ein Ständer mit Spitzamphore.
MaßeH 22,1 cm; B 7,3 cm; T 4,0 cm
Objektnr.KLA-Or-4893
Weiteres
Ton
Slg. Schreiber, 1925