Erweiterte Suche
Prädilektionsstellen der Kehlkopf-Tuberkulose und des Kehlkopfcarcinoms
Prädilektionsstellen der Kehlkopf-Tuberkulose und des Kehlkopfcarcinoms
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungSchautafel

Prädilektionsstellen der Kehlkopf-Tuberkulose und des Kehlkopfcarcinoms

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datierungvor 1962
BeschreibungErkrankungen wie die Kehlkopf-Tuberkulose treten gehäuft an sogenannten Prädilektionsstellen auf. Diese sind vor allem die Stimmlippen, am zweithäufigsten die Interarytenoidregion und am dritthäufigsten die Taschenfalten. Die Kehlkopftuberkulose ist heutzutage äußerst selten zu beobachten. Das innere Kehlkopfcarcinom befindet sich entsprechend der Lehrtafel hier zu 60 % auf einer Stimmlippe, zu 25 % auf dem Kehldeckel, zu 10 % auf einer Taschenfalte und zu 5 % zwischen den Gießbecken-Knorpel, der Interarytenoidregion oder hintere Kommissur genannt.
MaßeH x B: 184 × 102 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Mischtechnik
Objektnr.UKT-Hn-84
Ausstellung