Erweiterte Suche
Ewaldsches Gesetz
Ewaldsches Gesetz
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungSchautafel

Ewaldsches Gesetz

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datierungvor 1962
BeschreibungEine Drehung in der jeweiligen Ebene des Bogenganges bewirkt einen Nystagmus in die Gegenrichtung. Der funktionelle Antagonismus zwischen der horizontalen und den beiden vertikalen Bogengangsampullen trägt die Bezeichnung „Ewaldsches Gesetz“ (nach Ernst Julius Richard Ewald, 1855–1921, deutscher Physiologe).
MaßeH x B: 148 × 118 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Mischtechnik
Objektnr.UKT-Hn-75
Ausstellung