Erweiterte Suche
Transversalbrüche des Gesichtsschädels (Typen nach Le Fort)
Transversalbrüche des Gesichtsschädels (Typen nach Le Fort)
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungSchautafel

Transversalbrüche des Gesichtsschädels (Typen nach Le Fort)

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datierungvor 1962
BeschreibungBrüche des Gesichtsschädels, die quer durch das gesamte Mittelgesicht ziehen, werden als Transversalbrüche bezeichnet und in drei verschiedene Typen nach Le Fort eingeteilt. Typ I ist eine basale Absprengung des Oberkiefers (Maxilla). Beim Typ II kommt zum Typ I noch eine Beteiligung der knöchernen Nase hinzu. Typ III ist die ausgeprägteste Form der Mittelgesichtsfraktur, bei der es zu einer hohen Absprengung des gesamten Mittelgesichts inklusive der knöchernen Nase kommt. Die Frakturlinie verläuft hierbei durch das Siebbein (Os ethmoidale).
MaßeH x B: 146 × 101 cm
MaterialPapier/Leinwand/Holzstange/Federzeichnung
Objektnr.UKT-Hn-48
Ausstellung