Erweiterte Suche
Zigarettendose der Waldorf Astoria Zigarettenfabrik A.G. Stuttgart
Zigarettendose der Waldorf Astoria Zigarettenfabrik A.G. Stuttgart
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
ObjektgattungZigarettendose

Zigarettendose der Waldorf Astoria Zigarettenfabrik A.G. Stuttgart

Datierung1927
BeschreibungSilberkästchen auf 8 quadratischen Füßen. Zwei seitlich zu öffnende mit dreifach getreppten Feldern. Auf dem oberen Feld jeweils eine Inschrift: "DER UNIVERSITÄT TÜBINGEN / ZUM 450 JÄHRIGEN BESTEHEN GEWIDMET" und "VON DER WALDORF ASTORIA / ZIGARETTENFABRIK A.G. / STUTTGART JULI 1927"
Glasintarsie auf dem Deckel: Männliche Figur in langem Gewand mit Amtskette. In der rechten Hand ausgezeichnet mit einer Schriftrolle, die linke hält eine Waage. Zusätzlich Verzierungen durch einen Sternenkranz.
Auf der Unterseite, am Rand Silbermarke "800". Daneben Beschriftung: "HANDARBEIT" und Monogramm "FH" (ligiert) oder "HF".
MaßeBreite (Deckel): 19,5 cm
Tiefe (Deckel): 12,8 cm
Höhe (Kästchen): 6,8 cm
MaterialSilber (800), Handarbeit monogrammiert, innen Holz. Zwei Deckel: darauf ornamentierte Schriftfelder mit eingravierten Textfeldern. Unterseite des Bodens mit safranrotem Leder bezogen. Zwei Glasintarsien (mit unterlegter Goldfolie?). Intarsie auf dem Deckel mit figürlicher Darstellung (Personifikation der Universität oder der Wissenschaften mit Attributen der Schriftrolle und der Waage).
Objektnr.MUT-Si-28
Saxophon
Buffet Crampon
1868
Oboe d'amore
Oskar Oehler http://d-nb.info/gnd/136232523
ca. 1920/30
Querflöte
Rudall, Rose, Carte & Co.
1861
Skorbut
zwischen 1909 und 1936
Klarinette
M. Lehner
ca. 1880
Klarinette
M. Lehner
ca. 1880
Klarinette
M. Lehner
ca. 1880
Oboe
Michael Scheilly
ca. 1815
Klarinette
Johann Georg Steiner
ca. 1820
Querflöte
Wendelin Schiele
ca. 1800
Hybride Topographien, vierteiliges Leinwandobjekt
Silke Radenhausen http://d-nb.info/gnd/119483165
2001
Kontrafagott
Lange
ca. 1900/1910
Hybride Topographien, Leinwandobjekt
Silke Radenhausen http://d-nb.info/gnd/119483165
2000
Querflöte
Rudall, Rose, Carte & Co.
ca. 1870