Erweiterte Suche
Tübinger Kräuterbuch-Tafeln: Lotuspflaume oder Dattelpflaume
Tübinger Kräuterbuch-Tafeln: Lotuspflaume oder Dattelpflaume
ObjektgattungDruckplatte

Tübinger Kräuterbuch-Tafeln: Lotuspflaume oder Dattelpflaume

Datierung16. Jh.
BeschreibungZum ältesten Bestand des Herbarium Tubingense (TUB) gehören 23 Tafeln. Auf diesen Holztafeln sind einzigartige Pflanzenabbildungen aus dem 16. Jahrhundert wiedergegeben. Sie sollten für eine Neuauflage des berühmten Kräuterbuchs von Leonhart Fuchs (1501–1566): New Kreüterbuch, Basel 1543, dienen.
Die beiden Stuttgarter Heinrich Füllmaurer und Albert Meyer waren für die Zeichnungen verantwortlich, Veyt Rudolf Speckle für das Schnitzen der Holzstöcke.
Druckplatte einer Lotuspflaume oder Dattelpflaume (Diospyrus lotus). Sie gehört zur Familie der Ebenaceae.
Ausstellungskatalog der Universität Tübingen Nr. 5: Die Sammlungen des Lehrbereichs für spezielle Botanik, Abb. 27, S. 42.
MaßeH x B (Gesamte Tafel): 32,9 × 20,3 cm
Höhe (Abbildung): 32,2 cm
MaterialHolz
Objektnr.TUB-He-022547