Erweiterte Suche
Bronzering
Bronzering
ObjektgattungSchmuck

Bronzering

Datierung1600–1050 v. Chr.
KulturMittlere Bronzezeit bis Urnenfelderkultur
BeschreibungZu allen Zeiten der Vorgeschichte haben Menschen sich mit Armringen und -bändern geschmückt. Während der Steinzeit waren sie zumeist aus Holz, Horn oder auch Gagat. Mit der Bronzezeit begann eine große Vielfalt an Metallarmringen und Spiralen, die vor allem in Gräbern gefunden wurden. Sie wurden vor allem von Frauen getragen, oft auch mehrere je Arm. Bei den Männern kommt, wenn überhaupt, nur ein Armring vor und wird daher manchmal als Würdesymbol interpretiert. Dieser kleine Bronzering wurde aus einem Draht zusammengebogen und die Enden abgeknipst.
Sein Querschnitt ist kantig und ungleichmäßig. Er wurde mit hauchzarten umlaufenden Kerben verziert.
MaßeDurchmesser: 4,8 cm
Objektnr.UFG-Os-1060
FundortKirchberg bei Reusten, Lkr. Tübingen