Erweiterte Suche
ObjektgattungMenschenknochen
Garusi I (Maxillafragment mit PM 3 und PM 4; Australopithecus afarensis)
FachbereichOsteologische Sammlung
Datierung3,6 Millionen Jahre alt
BeschreibungDer Tübinger Forscher Ludwig Kohl-Larsen entdeckte 1939 während einer Expedition im britischen Tanganjika im heutigen Tansania am Garusi-Fluss das Oberkieferfragment mit zwei Vorderbackenzähnen. Es ist das erste aufgefundene Knochenstück eines Australopithecus afarensis und das älteste menschliche Objekt der Ausstellung.MaßeL x B x H: 6 × 6 × 8 cm (60 × 60 × 80 mm)
MaterialKnochen und Zahn
Objektnr.INA-Os-GarusiI
Ausstellung
nach 1777
nach 28. Febr.1668
nach 27. Febr. 1607
1549–1550
zwischen 1572 und 1586
nach 18. Aug. 1678
Um 1920