Advanced Search
Ellipsoid
Ellipsoid
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt
NameModell

Ellipsoid

Verleger*in Deutsch, 1844–1940, http://d-nb.info/gnd/1034830775
Inventor*in Deutsch, 1842–1935, http://d-nb.info/gnd/116508493
Datenach 1874
DescriptionCarton-Modelle von Flächen zweiter Ordnung,
construirt nach Angaben von Dr. A. Brill, ord. Professor an der kgl. techn. Hochschule zu München.
[...]
2. desgl. [Ellipsoid], anderer Construction, gebildet aus 30 Kreisen.

(Ludwig Brill, Catalog mathematischer Modelle, [1. Aufl. 1881] 3. Aufl. Darmstadt 1885, S. 1–2.)
MediumPappe/gesteckt
Object numberMNF-Ma-A8a-6
Carton-Modelle von Flächen zweiter Ordnung
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Carton-Modelle von Flächen zweiter Ordnung
Primary Maker: Ludwig Brill
1885
Ellipsoid mit den beiden Schaaren von Krümmungslinien
Primary Maker: Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
1878
Ellipsoid
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Ellipsoid
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Bahnkurven eines schweren Punktes auf der Kugel
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1877
Ellipsoid mit Krümmungslinien: Grosse Halbaxe 5 cm
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1878
Ellipsoid mit den beiden Schaaren von Krümmungslinien
Primary Maker: Rudolf Diesel http://d-nb.info/gnd/118525476
nach 1878
Paraboloid, elliptisch
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Hyperbolisches Paraboloid
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Hyperboloid, zweischalig
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Hyperboloid, einschalig
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1874
Krümmung der Flächen: Parabolische Krümmung
Primary Maker: Ludwig Brill
nach 1894