Advanced Search
Gefallen: 03.04.1916, 15 Uhr 30
Eisen: mittlerer Oktaedrit
Mittlerer Oktaedrit (IIIB-ANOM) mit Einschlüssen von Schreibersit
Gesamtgewicht: 63 kg
Am 3. April 1916 wurden Detonationen und eine Feuerkugel registriert. Aus Augenzeugenberichten rekonstruierte Alfred Wegener die Flugbahn des Meteors. An der berechneten Aufschlagstelle wurde der Meteorit tatsächlich 11 Monate nach seinern Fall gefunden.
NameMeteorit
Treysa
DepartmentMineralogische Sammlung
DescriptionTreysa, Hessen, DeutschlandGefallen: 03.04.1916, 15 Uhr 30
Eisen: mittlerer Oktaedrit
Mittlerer Oktaedrit (IIIB-ANOM) mit Einschlüssen von Schreibersit
Gesamtgewicht: 63 kg
Am 3. April 1916 wurden Detonationen und eine Feuerkugel registriert. Aus Augenzeugenberichten rekonstruierte Alfred Wegener die Flugbahn des Meteors. An der berechneten Aufschlagstelle wurde der Meteorit tatsächlich 11 Monate nach seinern Fall gefunden.
Dimensions143,8 Gramm (Gewicht)
63000 Gramm (Gewicht, Gesamt)
63000 Gramm (Gewicht, Gesamt)
MediumIIIAB-an
Object numberMGD-Me-2316