Advanced Search
Paget-Syndrom
Paget-Syndrom
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Paget-Syndrom

Datenach 1905
DescriptionHistorischer Patient: weiblich, linke Brust
Einzelmodell/Gruppe/Reihe: vermutlich Einzelmodell
Maßstab: Originalgröße
Modellart: Abguss von Lebewesen
Statisch/Beweglich: statisch
Zerlegbarkeit: nicht zerlegbar
DimensionsL x B x H (Brett): 36,1 × 24,5 × 2,5 cm (361 × 245 × 25 mm)
L x B x H (Moulage): 29,9 × 20,7 × 5,6 cm (299 × 207 × 56 mm)
Gesamthöhe: 8,1 cm (81 mm)
MediumMaterial: Wachs, Holz, Textil, Papier, Metall, Leukoplast
Technik: Abguss/ Abformung
Grundbrett: Holz, bemalt
Moulagenkörper: Wachs, bemalt
Einfassung: Textil, genagelt
Diagnoseschild vorne: Papier, beschr. Schreibmaschine, mit Leukoplast überklebt
Object numberUHK-Ms-13
Text Entries
Paget-Syndrom
Condylomata
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Xeroderma pigmentosum
Primary Maker: Otto Vogelbacher
nach 1905
Morbus Darier
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Erythema annulare perstans
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Ekzema acutum
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Zosterherd
nach 1905
Scarlatina
nach 1905
Morbilli
nach 1905
Tuberculosis miliaris ulcerosa
Primary Maker: Otto Vogelbacher
nach 1905
Psoriasis vulgaris
Primary Maker: Dr. Karl Henning
nach 1905
Fall Karasch
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Urticaria
Primary Maker: Dr. Karl Henning
nach 1905
Pityriasis rubra pilaris
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Psoriasis vulgaris
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Melanom
Primary Maker: Elsbeth Stoiber
nach 1905
Verrucae planae juveniles
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Lichen Planus
Primary Maker: Otto Vogelbacher
nach 1905
Raynaud'sche Krankheit
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905
Lichen ruber planus
Primary Maker: Alfons Kröner
nach 1905