Advanced Search

Ex Machina – Leonardo da Vincis Maschinen zwischen Wissenschaft und Kunst

Exhibition Info
Ex Machina – Leonardo da Vincis Maschinen zwischen Wissenschaft und KunstFreitag, 3. Mai 2019 - Sonntag, 1. Dezember 2019

Zur 500. Wiederkehr des Todestages von Leonardo da Vinci am 2. Mai 1519 eröffnet das Museum der Universität Tübingen MUT auf Schloss Hohentübingen eine umfangreiche Ausstellung: Im Zentrum dieser einzigen größeren Präsentation in Deutschland zu diesem Jahrestag stehen knapp 50 große Nachbauten der Maschinenentwürfe nach den Zeichnungen Leonardos. Die überraschend gestaltete Schau des Kurators Ernst Seidl in Kooperation mit dem Szenografen Stephan Potengowski zeigt die von italienischen Handwerkern rekonstruierten Objekte nicht auratisch inszeniert, sondern in Werkstatträumen mit modernem Equipment ergänzt. Der ästhetische Kontext der rund 300 Abgüsse antiker Skulpturen im Rittersaal von Schloss Hohentübingen, die ihrerseits Vorbilder der italienischen Renaissancekunst waren, kontrastiert deutlich mit dem Ausstellungsdesign. Inspirationsquelle hierfür waren auch die Kunstinstallationen des 2006 verstorbenen us-amerikanischen Künstlers Jason Rhoades, der als „moderner Leonardo“ bezeichnet wurde.

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 44 of 44
Kran
1998–1999
Lastenheber
1999–1998
Drehkran
1998–1999
Wasserpumpe
1998–1999
Hygrometer
1998–1999
Anemometer
1998–1999
Bogenbrücke
1998–1999
Kettengetriebe
1998–1999
Kugellager
1998–1999
Kugellager
1998–1999
Räderuhr
1998–1999
Hebezeug
1998–1999
Sperrklinke
1998–1999
Automobil
1998–1999
Fallschirm
1998–1999
Hängegleiter
1998–1999
Ornithopter
1998–1999
Luftschraube
1998–1999
Flügeltester
1998–1999
Orgelgeschütz
1998–1999
Sichelwagen
1998–1999
Riesenarmbrust
1998–1999
Katapult
1998–1999
Dampfkanone
1998–1999
Mörser
1998–1999
Langgeschosse
1998–1999
/ 1