Advanced Search
 Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Christoph Friedrich von Pfleiderer (1736-1821)
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Christoph Friedrich von Pfleiderer (1736-1821)

Maler*in
Date1780er Jahre
DescriptionPorträt des Mathmatikprofessors Christoph/ Friedrich Pfleiderer, Gegenstück zum Porträt seiner Ehefrau (Inv. Nr. 2000-1)
DimensionsH x B x T (mit Rahmen): 74,5 × 58 × 3 cm
H x B x T (ohne Rahmen): 66,6 × 50,5 × 2 cm
MediumLeinwand
Object numberMUT-Pg-2000-2
Kopf eines auftauchenden Tritonen, sog. sterbender Alexander
hellenistisch (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Männlicher Porträtkopf von einer Sitzstatue, sog. Menander
Mitte 1. Jh. v. Chr. (Original); augusteisch (Kopie)
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Charles Cornwallis
Primary Maker: Benjamin Smith
1798
Porträtkopf des Philosophen Aristoteles
um 320 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Bogenbrücke
1998–1999
Porträtbüste des Dichters Homer im hellenistischen Typus
100 v. Chr. (Original); severisch (Kopie)