Advanced Search
Drehprüfung nach Anhalten
Drehprüfung nach Anhalten
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Drehprüfung nach Anhalten

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datevor 1962
DescriptionIn der Schwindeldiagnostik kann eine Drehprüfung mit anschließender Beurteilung von Nystagmen (Provokationsnystagmen) richtungsweisend sein. Je nach Drehrichtung und darauffolgender Richtung des Nystagmus kann bestimmt werden, auf welcher Seite das Gleichgewichtsorgan geschädigt ist.
DimensionsH x B: 148 × 148 cm
MediumPapier/Leinwand/Holzstange/Mischtechnik
Object numberUKT-Hn-40
Exhibitions
Tracheotomie
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1961
4 Stadien der akuten, eitrigen Mittelohrentzündung
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1960
Traumata
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1960
Tubenmittelohrkatarrh
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1960
Tensa-Cholesteatom
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1961
Otosklerose-Operation
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1960
Ausprägungen der chronischen Schleimhauteiterung
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1960
Indirekte Nasenracheninspektion (Rhinoscopia posterior)
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
Wuchsformen des Plattenepithels nach M. Schwarz
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1961
Zylinderresonatoren
Primary Maker: E. Zimmermann
1927
Flimmer-verschmelzungsgerät mit Bedienelement
Primary Maker: E. Zimmermann
1992
Ames'scher Raum
1999, Original um 1946
Kran
1998–1999
Drehkran
1998–1999