Advanced Search
NameKeramik
Alb-Hegau Keramik
DepartmentSammlung der Jüngeren Urgeschichte
Date7.–6. Jh. v. Chr.
CultureHallstattkultur
DescriptionIn den 1920er und 30er Jahren wurden bei der Bebauung des damaligen nordwestlichen Stadtrandes von Tübingen, in der Flur Geigerle, der heutigen Hallstattstraße sieben bereits stark gestörte Grabhügel vom Urgeschichtlichen Forschungsinstitut der Universität Tübingen registriert. Aus Hügel 2 stammen die Reste einer großen, flachen, ritzverzierten Schale des Alb-Hegau-Stils. Diese Keramik ist eine Eigenheit der südwestdeutschen Hallstattkultur und dürfte als spezielle Grabkeramik hergestellt worden sein.DimensionsHöhe: 9 cm
Durchmesser (Rand): 39 cm
Durchmesser (Rand): 39 cm
Object numberUFG-Os-4081
FundortTübingen, Hallstattstraße, Hügel 2
nach 27. Febr. 1607
nach 7. Jan. 1590
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
nach 10. Okt. 1606
nach 28. Febr.1668
nach 22. Dez. 1657
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604
nach 30. Jan. 1613