Erweiterte Suche
ObjektgattungKnochenschnitzerei

Mammut (Halbrelief)

Datierungetwa 40 000 v. Chr.
BeschreibungIm Gegensatz zu fast allen anderen Figuren des Schwäbischen Aurignacien nicht aus Elfenbein, sondern aus Knochen geschnitzt, wie man an dem Schwammgewebe erkennen kann. An einem Ende befindet sich eine ausgebrochene Öse, die die Funktion der kleinen SKulptur als Anhänger belegt. Ursprünglich als Retuscheur, zur Bearbeitung von Steingeräten genutzt.
MaßeLänge: 6,9 cm
Objektnr.UFG-Äu-31/1-I
Ausstellung
Weiteres