Erweiterte Suche
ObjektgattungFälschung von Saurierspuren
„Saurischichnus Primitivus“
FachbereichPaläontologische Sammlung
Beschreibung„Saurischichnus Primitivus“ (VON HUENE 1941), angebliche Saurierfährte auf Stubensandsteinplatte; Mittlerer Keuper, Löwenstein-Formation (Stuben-Sandstein), 215,6 bis 212 Millionen Jahre; vermutlich aus Dettenhausen, Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg; 1923 Zugang in die Sammlung unter Edwin Hennig; Inv.-Nr. GPIT-PV-30088 (syn. PV 18918).Objektnr.GEO-Ps-GPIT-PV-30088
FundortDettenhausen (?), Baden-Württemberg, Deutschland
1921–1923 (Ausgrabung)
1928/29 (ausgegraben)