Erweiterte Suche
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
Marguerite Bécaille veuve de Maximilien Titon
Bildnachweis: Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen
CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en
ObjektgattungDruckgraphik

Marguerite Bécaille veuve de Maximilien Titon

Inventor*in französisch, 1656 - 1746
Stecher*in französisch, 1682 - 1739
Datierung1715
BeschreibungPorträt
MaßeH x B (Blatt): 470 × 345 mm
MaterialPapier, doubliert
Objektnr.KHI-Gs-0244
VerlagsortParis?
Weiteres
https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/full/44745
Marguerite Bécaille         veuve de Maximilian Titon
Ecuier Seigneur d'Ognon, des Baronies de Berre,                Istres et Lancon, esc.Fondatrice avec son mari de
la Maison et Couvent des Dames Religieusea(?)                  hospitaliéres de l'Ordre de S.t Augustin à S.t Mandé
prés Vinciennes en l'an M.DCC.VI.   
La fagesse& la pieté                    accompagnent fa charité.
N.de Largilliere pinxit
L.Desplaces sculp. 1715.

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.